Neue wissenschaftliche Studien zeigen: Die Balance zwischen Sitzen und Stehen ist entscheidend für unsere Gesundheit. Wer zu viel sitzt, riskiert Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Stoffwechselprobleme, während dauerhaftes Stehen andere Risiken birgt. Doch wie sieht das optimale Verhältnis aus?
In diesem Artikel präsentieren wir die aktuellsten Forschungsergebnisse, beleuchten die gesundheitlichen Auswirkungen und geben praxisnahe Tipps für den Alltag. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Mischung aus Sitzen und Stehen Ihre Gesundheit nachhaltig verbessern können. Weitere spannende Details finden Sie auch bei der Deutschen Apotheker Zeitung.





